
geringe Lagerspuren...
Title | : | Zen und die Kunst, einen Mönch zu lieben |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3810502421 |
ISBN13 | : | 978-3810502421 |
Format Type | : | Hardcover |
Language | : | Deutsch |
Publisher | : | Fischer Kr ger 1 Januar 1997 |
Number of Pages | : | 564 Pages |
File Size | : | 894 KB |
Status | : | Available For Download |
Last checked | : | 21 Minutes ago! |
Zen und die Kunst, einen Mönch zu lieben Reviews
-
Wer sich gerne mit buddhistischen Prinzipen auseinandersetzt wird dieses Buch lieben. Deborah Boliver Boehm berichtet in ihrer leichten Schreibe über ihre Reise von Amerika nach Japan. Dort will sie in einem Kloster die Ursprünglichkeit der buddhistischen Glaubenslehre kennenlernen. Dieses Buch ist keine verklärte Liebeserklärung an den Buddhismus und auch kein einfacher Reisebereicht, sondern eine humorige Auseinandersetzung eines westlich geprägten Menschen mit der östlichen Lebenswelt. Besonders herauszuheben ist die erstaunliche Ehrlichkeit mit der Boehm zu Werke geht. Das macht diesrs Leseabenteuer zu einer sehr persönlichen Erlebnis, da dadurch auch der Standpunkt des Lesers auf subtile Art und Weise immer wieder miteingebunden wird.
-
Es ist teilweise sehr mühsam zu lesen. Die Autorin ist verliebt in Details über Kleidung, Einrichtungen, Zen, japanische Lebensweise, viele japanische Bekannte und Freunde. Manchmal einfach zu viel und zu langatmig, einige Seiten habe ich lieber quer gelesen und mich manchmal durchgequält. Dann waren wieder sehr schöne Passagen und weise Einsichten dabei. Ich würde das Buch Japaninteressenten empfehlen - vor oder nach einer Japanreise, Zen-Begeisterten ebenso. Ansonsten fordert die Lektüre viel Geduld und Ausdauer.
-
Es ist schon erstaunlich wie lebendig die Zeit um 1970 wird,lebendig durch die Art und Weise der Autorin zu erzählen.Sie wollte nur japanisch in Japan lernen und interessiertesich zum Anfang nicht für Meditation. Aber wie das Leben so spielt...Sehr lesenswert.